Die Ausbildungsform der Zukunft?

Auf der BeSt³ in Klagenfurt kannst du dich über viele verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten informieren, aber was setzt sich durch? Lehre, Matura oder doch die Kombination aus beidem? Wir haben in einer kleinen Blitzumfrage auf der Messe nachgefragt.

70 Besucher, vom Jungen bis zum Junggebliebenen, haben sich kurz für uns Zeit genommen. Nur 16 Prozent entschieden sich für die Lehre – damit liegt diese Ausbildungsform – zumindest bei unseren Befragten – auf dem letzten Platz. Was wir nicht erwartet hätten: Auch die Matura schneidet nicht so gut ab. Nur 28 Prozent stehen auf einen Schulabschluss mit Matura. Wenn es nach unseren Befragten geht, dann darf die Lehre mit Matura (56 Prozent) ganz hinauf aufs Stockerl.

„Der Praxisbezug bei der Matura fehlt für mich einfach“, meint Julia. Für Christian ist die Lehre allein „zu wenig“. Lehre mit Matura bietet beides: Theorie und Praxis. Dabei hat die Lehre sehr viel zu bieten und ist oft der ideale Einstieg in ein Unternehmen. Wer sich für die Lebensmittelbranche interessiert: Die Ketten HOFER und REWE gehören zu den größten Lehrlingsausbildern mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten; am REWE-Stand auf der BeSt³ kannst du dich gleich im Quiz-Duell Warenkunde matchen.

Veranstalter

  • AMS
  • Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

Organisation

  • SoWi-Holding

Kooperationspartner

  • Regionalmedien Kärnten
DIE MESSE WURDE ABGESAGT