
Gameboy, PS4, Wii,… wer kennt sie denn nicht, die von jung und alt geliebten Spielkonsolen?
Die Vorliebe zu den Unterhaltungselektroniken hat sich über die Jahre zwar nicht verändert, jedoch sehr wohl die Art und Weise, wie die Games gespielt werden können.
Stichwort: Virtual-Reality. Bei dieser Art von Videospiel setzt sich der spielende eine Art Brille auf und hat sein Spielfeld direkt vor Augen.
Dazu erklärt uns Anna-Maria Schrenk, Schülerin von der HTL Wolsberg, in einem Interview, wieso diese VR-Brillen eine wichtige Rolle in der Zukunft spielen werden.