Wiedersehen im Betrieb

Samstag, Tag drei auf der Bildungsmesse: Noch sind die Messestände bestens besucht, doch auch die BeSt³ geht irgendwann zu Ende. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben auch heuer wieder die Gelegenheit genutzt, sich aus erster Hand über (Aus-)Bildung, Weiterbildung, Schule, Studium und Beruf zu informieren, Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen, das eine oder andere auch gleich vor Ort auszuprobieren. Was ist das Resümee der Aussteller? Wir haben auf verschiedenen Messeständen nachgefragt.

Sebastian (HAK Althofen): „Ich sehe wirklich viele Vorteile, auf der Messe unsere Schule zu präsentieren. Wir haben einige Interessenten gefunden, die wir nächstes Jahr an unserer Schule wieder sehen werden!“

Eva (Universität für Musik und darstellende Kunst, Graz): „Ich finde, die BeSt³ ist ein wunderbares Angebot für Leute, die sich einfach mal einen allgemeinen Überblick verschaffen möchten über das Studienangebot in ganz Österreich. Man hat gebündelt an diesen drei Tagen alle Infos an einem Ort. Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, bei der Messe vorbeizuschauen.“

Miriam (Hornbach): „Wir haben uns zwei Wochen auf die BeSt³ vorbereitet, unseren Stand geplant, aufgebaut und nun auch präsentiert. Den Großteil hat aber unsere Firmenzentrale für uns vorbereitet. Es hat sich gelohnt.“

Manuel (HTL Mössingerstraße Klagenfurt): „Wir konnten wirklich sehr viele Besucher begeistern, vor allem mit unserer Zuckerwatte!“

Veranstalter

  • AMS
  • Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

Organisation

  • SoWi-Holding

Kooperationspartner

  • Regionalmedien Kärnten
DIE MESSE WURDE ABGESAGT