
Du bist Technikinteressiert, neugierig und hast außerdem Ahnung von Informatik? Dann könnten die technisch orientierten Schulen, wie zum Beispiel die HTL Wolfsberg, die HTL Ferlach, die HTL Villach und die HTL Lastenstraße Klagenfurt, die auf der BeSt³ ausstellen, genau richtig für dich sein.
Doch Mädels keine Scheu, auch ihr seid in dieser – noch immer vom männlichen Geschlecht dominierten – Branche mehr als Willkommen. Gerade in technischen Berufen sind die Jobaussichten sehr vielversprechend.
Nach Abschluss einer dieser Berufsbildenden Technischen Schulen stehen dir alle Türen offen: ob du nun ins Berufsleben einsteigen willst oder lieber studierst.
Auf der BeSt3 überraschen die HTL Wolfsberg und die HTL Lastenstraße Klagenfurt mit ihren ausgestellten Robotern, die sich als echte „Besuchermagnete“ outen. Eine große Besonderheit ist, dass die HTL Wolfsberg sogar selbst Roboter mit ihren Schülerinnen und Schülern produziert. Durchschnittlich eineinhalb Jahre haben sie am Prototypen dieses selbst gebauten Roboters getüftelt. Roboter dieser Größenordnung kosten vergleichsweise schon einmal 10.000 Euro, nach oben hin gibt es quasi kein Limit.