WWW – Wunderbare Welt der Werkstoffe

Woraus bestehen eigentlich unsere Handys, woraus werden Prothesen gemacht – oder Flugzeuge? Wenn es um die wunderbare Welt der Werkstoffe geht, ist Helmut Clemens von der Montanuniversität Leoben Ansprechpartner Nummer eins. Die Montanuniversität Leoben gibt spannende Einblicke in diese besondere Welt der Metallkunde und der Werkstofftechnik. Und der Vortrag von Helmut Clemens am letzten Tag der BeSt³ lockte zahlreiche BesucherInnen zur BeSt³ Bühne.

Ohne die Forschungen und den vielen Fortschritten der Werkstofftechnik in den letzten Jahren wäre unsere Welt nicht dieselbe. Egal ob Handys, Brücken, Autos oder Stoffe in der Medizin. Werkstoffe spielen immer eine relevante Rolle, wenn es um Konstruktion und Bautechnik geht.

Helmut Clemens hat uns Beispiele aus der Praxis gezeigt. Prothesen, künstliche Herzklappen oder sogar ein komplett künstliches Herz wurden schon mithilfe der Werkstofftechnik erzeugt. Sogar die Konstruktion von Flugzeugen, Brücken und Gebäuden verlangt nach den Forschungen in diesem Gebiet. Man sieht also, ohne WWW wären wir nicht da, wo wir heute sind.

Kommt selbst auf die BeSt³, um mehr über die Montanuniversität Leoben und ein technisches Studium zu erfahren!

Veranstalter

  • AMS
  • Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

Organisation

  • SoWi-Holding

Kooperationspartner

  • Regionalmedien Kärnten
DIE MESSE WURDE ABGESAGT