Home » Messebesuch » Ausstellerliste
Ausstellerliste 2024
Hinweis
Die Ausstellerliste zur nächsten Messe wird zeitnah online gestellt!
-
Neue Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz, AT
-
+43.(0)316.385.71643
Medizinische Universität Graz
Innovative, praxisnahe Ausbildung, zukunftsweisende und exzellente Forschung sowie erstklassige, personalisierte Patient*innenbetreuung kennzeichnen das Portfolio der Medizinischen Universität Graz. Die Universität orientiert sich am biopsychosozialen Modell, nach dem der Mensch in seiner Ganzheit, mit seinen Beschwerden und seinem gesamten Umfeld im Zentrum steht.
Für unsere Studierenden aller Studienrichtungen gilt: Frühe Praxiserfahrung, Seminare und intensiver Kleingruppenunterricht. Weiters legen wir nicht nur auf umfassendes Fachwissen Wert, sondern auch auf soziale Kompetenz und ethische Grundhaltungen. Der Erwerb der zahlreichen praktischen Fertigkeiten wird im Laufe des Studiums intensiviert. So können unsere Studierenden in Österreichs erstem Clinical Skills Center – einem medizinischen Trainingszentrum – ärztliche Fertigkeiten für das spätere Berufsleben intensiv festigen.
Zusätzlich bündelt die Med Uni Graz in der Postgraduate School ihr gesamtes Weiterbildungsangebot.
Informationen zur BeSt
Allgemeine Beratung und Information
Angebot auf der Messe
Allgemeine Beratung und Information
Ausbildungsangebot
Die Medizinische Universität Graz bietet an:
Diplomstudium Humanmedizin
Diplomstudium Zahnmedizin
Doktoratsstudium der medizinischen Wissenschaft
Masterstudium Pflegewissenschaft
Doktoratsstudium Pflegewissenschaft
Masterstudium Interprofessionelle Gesundheitswissenschaften
PhD Studien
Information: https://www.medunigraz.at/studienangebot
Die Med Uni Graz bietet auch zahlreiche Universitätslehrgänge an. Diese zeichnen sich durch Wissensvermittlung auf höchstem Niveau aus. Erfahrene Expert*innen sind, neben einem starken Praxisbezug, ein Garant für eine hohe Ausbildungsqualität.
Detaillierte Informationen finden Sie unter:
http://postgraduate-school.medunigraz.at/universitaetslehrgaenge/
Zielgruppen
- Maturant*innen,
– Absolvent*innen eines Bachelorstudiums im Bereich Pflegewissenschaft oder Gesundheits- und Krankenpflege
– Absolvent*innen eines (FH-) Studiums im Bereich der Gesundheitsberufe, z.B. Diätolog*innen, Ergotherapeut*innen, Hebammen, Logopäd*innen, Orthoptist*innen, Physiotherapeut*innen, Biomedizinische Analytiker*innen und Radiotechnolog*innen
– an Weiterbildung interessierte Ärztinnen und Ärzte
Aufnahmebedingungen
Grundstudien: Allgemeine Universitätsreife und Teilnahme am Aufnahmeverfahren
Masterstudien: Abgeschlossenes Bachelorstudium
Universitätslehrgänge: unterschiedliche Anforderungen je nach Lehrgang
Kosten der Ausbildung/Weiterbildung
Grund- und Masterstudien: Studienbeiträge gemäß gesetzlicher Regelung
Universitätslehrgänge: Lehrgangsgebühren
Dauer der Ausbildung / Weiterbildung
Diplomstudien: 12 Semester
Doktoratsstudium Medizinische Wissenschaft: 6 Semester; Doktoratsstudium Pflegewissenschaft: 8 Semester
Masterstudium: 4 Semester
PhD-Studium: 6 Semester
Abschluss
Humanmedizin: Dr. med. univ.
Zahnmedizin: Dr. med. dent.
Masterstudien: MSc.,
Doktoratsstudium Pflegewissenschaft: Dr. rer. cur.,
Doctor of Philosophy – PhD
Doktorat der Medizinischen Wissenschaft: Dr. scient. med.
verschiedene postgraduale Abschlüsse bis hin zum Mastergrad
Veranstalter
Veranstalter
Organisation
Partner
Partner
Medienpartner
Medienpartner
Partner
Partner
Partner
Beruf, Studium, Aus- & Weiterbildung.
Die BeSt Klagenfurt öffnet alle 2 Jahre die Tore der größten Berufs- und Bildungsmesse Österreichs für Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Bildungsinteressierte.
Messebesuch
Lehrer:innen
Ausstellerinfos
© 2024 SoWi-Holding GmbH – All Rights Reserved | Designed by des21 | Impressum | Datenschutzerklärung