Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege, SOB Waiern & Kolleg für Sozialpädagogik

  • Wir bieten folgende Ausbildungs- bzw. Einstiegsmöglichkeiten in den Sozialbereich:

    • Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege (HLSP)
    • Berufsbildende mittlere Schule (SOB, Kolleg)
    • Freiwilliges Sozialjahr

  • G12
    Aussteller am Hallenplan anzeigen
  • Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege, SOB Waiern & Kolleg für Sozialpädagogik


    Sparkassenstraße 1, 9500 Feldkirchen, AT

  • bewerbung@diakonie-delatour.at
    http://www.diakonie.at/delatour

  • +43 (0)463 323 03 311
  • Angebot auf der Messe

    Gönn`Dir eine Ausbildung im Sozialbereich!
    Informiere Dich über Deine Möglichkeiten!

  • Ausbildungsangebot

    Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege. Mit der fünfjährigen Ausbildung zur Matura und dem Abschluss zur Pflegefachassistenz stehen jungen Menschen ganz viele Türen offen. Direkt in den Beruf oder top-vorbereitet in weitere Ausbildungen in den Zukunftsbereichen Pflege, Gesundheit und Soziales.

    Die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) ist eine berufsbildende mittlere Schule mit drei Ausbildungsschwerpunkten:

    • Altenarbeit (inklusive Pflegeassistenz)
    • Behindertenarbeit (inklusive Pflegeassistenz)
    • Behindertenbegleitung (inklusive Unterstützung in der Basisversorgung)

    Das Kolleg für Sozialpädagogik ist eine berufsbegleitende Ausbildungsform für den sozialpädagogischen Bereich. Der Ausbildungsschwerpunkt ist der Bereich „Kind, Jugend & Familie“

    Die pädagogische Ausrichtung aller Schulen wird bestimmt durch:
    • kompetenzorientierten Unterricht
    • Grundsätze der Erwachsenenbildung
    • Praxisorientierung (duale Ausbildung, die Teilnehmer:innen lernen auch voneinander, die Lehrkräfte kommen mehrheitlich aus dem Praxisfeld)
    • modulares Ausbildungssystem

  • Zielgruppen

    Interessent:innen ab der 9. Schulstufe

  • Aufnahmebedingungen

    Für die HLSP: Positiver Abschluss der 8. Schulstufe

    Für die SOB: Die Vollendung des 19. Lebensjahres

    Für das Kolleg: Matura (in Kooperation mit der VHS ist die Berufsreifeprüfung parallel zum Kolleg möglich)

  • Kosten der Ausbildung/Weiterbildung

    Für die HLSP:
    €170,-- pro Monat (10 x jährlich)

    Für die SOB:
    Semesterbeitrag € 386,--

    Für das Kolleg:
    € 135,-- pro Monat (10 x jährlich)

  • Dauer der Ausbildung / Weiterbildung

    • 5 Jahre für die HLSP
    • 2 Jahre an der SOB für die Fachstufe +1 Jahr für die Diplomstufe
    • 3 Jahre für das Kolleg

  • Abschluss

    • Dipl. Sozialpädagog:in
    • Fachsozialbetreuer:in
    • Diplomsozialbetreuer:in
    • Pflegeassistent:in
    • Pflegefachassistent:in

MUSS BLEIBEN