-
Die KTS - Kärntner Tourismusschule ist eine Privatschule des Landes Kärnten mit Internat. Seit fast 50 Jahren bietet die KTS Tourismusausbildung auf höchstem Niveau und gilt als Sprungbrett für eine internationale Karriere.
- noch nicht bekannt
-
Informationen zur BeSt³
Informationen zu allen Schultypen - individuelle Beratungsgespräche:
5-jährige Höhere Lehranstalt für Tourismus, Kolleg für Tourismus 2-jährig für Maturanten
Informationen über Zusatzangebote wie Jungsommelier, Barkeeper, Slow Food etc. -
Angebot auf der Messe
Lehrer/innen und Schüler/innen der Schule und des Kollegs informieren über die Angebote an der KTS - Praxislehrer machen gemeinsam mit Schüler/innen alkoholfreie Cocktails
-
Ausbildungsangebot
5-jährige Höhere Lehranstalt für Tourismus (Hotel- und Destinationsmanagement, Tourismus und Pferdewirtschaft und Internationales Tourismusmanagement)
2 jähriges Kolleg für Tourismus (für Maturanten) -
Zielgruppen
Absolventen/-innen der NMS und AHS-Unterstufe für Höhere Lehranstalt für Tourismus
Maturanten/-innen (gerne auch Spätberufene) für das internationale Tourismuskolleg -
Aufnahmebedingungen
Reifeprüfung für das Kolleg; für die anderen Schultypen abhängig vom Abschlusszeugnis in der NMS/AHS
-
Kosten der Ausbildung/Weiterbildung
HLT - 1.665,- Euro Schulgeld jährlich, Kolleg 555,-- Euro Schulgeld jährlich (Details bezüglich Internat und nicht EU-Bürger- siehe www.kts-villach.at)
-
Dauer der Ausbildung / Weiterbildung
Kolleg: vier Semester
Höhere Lehranstalt für Tourismus: fünf Jahre. -
Abschluss
HLT für Tourismus: Matura, Touristikkaufmann/frau;
HLT Tourismus und Pferdewirtschaft: Matura, Touristikkaufmann/frau und zusätzlich Pferdewirtschaftsfacharbeiter/in
Kolleg: Touristikkaufmann/frau