Strabag AG, Hoch- und Verkehrswegebau Kärnten/Steiermark

  • STRABAG AG ist österreichische Marktführerin in sämtlichen Bereichen der Bauindustrie. Effizienz, Innovationsstärke, Know-how und ein hoher Spezialisierungsgrad ermöglichen es, für jedes unserer Projekte die passende Baulösung anzubieten. Wir sind in ganz Österreich regional verankert, denn wir sind fest davon überzeugt, dass man Land und Leute kennen muss, um Kundenwünschen bestmöglich gerecht zu werden.

    Ihre Karriere bei STRABAG
    Werden Sie Teil unseres starken Teams!
    Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Garanten für den Erfolg eines jeden Projekts. Ergreifen Sie jetzt eine der zahlreichen Chancen und bewerben Sie sich für unsere Jobangebote rund um das Bauen und die Innovationen von morgen!

    Oder wissen Sie schon genau, was Sie wollen? Wir sind österreichweit auf der Suche nach Talenten, die unsere Zukunftsvision des Bauens teilen. Ob berufserfahren oder als Berufseinstieg: in unserer Jobbörse finden Sie sicher die für Sie perfekte Stelle.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • U08
    Aussteller am Hallenplan anzeigen
  • Strabag AG, Hoch- und Verkehrswegebau Kärnten/Steiermark


    Maggstraße 40, 8042 Graz, AT

  • marlies.feiertag@strabag.com
    http://karriere.strabag.com/

  • 03163131110
  • Informationen zur BeSt³

    Besuchen Sie unseren Messestand und informieren Sie sich über Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten bei den verantwortlichen Ansprechpartnern:innen direkt vor Ort.

  • Angebot auf der Messe

    STRABAG Lehrlinge, Bautechniker:innen und Ihr HR Ansprechpartner freuen sich auf interessante Gespräche!

  • Ausbildungsangebot

    Lehre als Tiefbauer, Betonbauer, Hochbauer und Bautechnische Assistenz
    Ausbildung zum Junior Bautechniker:in bzw. Bautechniker:in

  • Zielgruppen

    Schüler:innen, Studenten:innen

  • Aufnahmebedingungen

    Positiver Schulabschluss, technisches Verständnis, gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift, Teamfähigkeit

  • Kosten der Ausbildung/Weiterbildung

    Werden von STRABAG übernommen

  • Dauer der Ausbildung / Weiterbildung

    Lehre: 3 bzw. 4 Jahre

  • Abschluss

    Lehrabschlussprüfung im jeweiligen Lehrberuf

MUSS BLEIBEN