Ausstellerliste 2024

Hinweis

Die Ausstellerliste zur nächsten Messe wird zeitnah online gestellt!

    Ausstellerprofil
    Icon Standnummer: B10 (Zum Hallenplan)

    Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

    Die BAfEP Kärnten umfasst eine Berufsbildende höhere Schule mit Reife- und Diplomprüfung, eine Fachschule sowie Kolleg-Lehrgänge. Sie bietet die Ausbildung zum/zur diplomierten Kindergartenpädagogen/-in, zum/zur Horterzieher/in und zum/zur pädagogischen Assistenten/-in in Kindergärten und anderen Kinderbetreuungseinrichtungen an.

    Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
  • Icon Hubertusstraße 1, 9020 Klagenfurt, AT

  • Icon bafep@bildung-ktn.gv.at
    Icon https://www.bafep-ktn.at

  • Icon +43 (0) 463 233 64
  • Angebot auf der Messe

    Der Messestand der BAfEP Kärnten bietet Information und Beratung rund um das Ausbildungsangebot der Schule. Darüber hinaus berichten Schülerinnen und Schüler sowie Studierende aus ihrem Alltag an der BAfEP. Hands-on-Aktivitäten und ein Gewinnspiel laden Besucher und Besucherinnen zur Beteiligung ein.

    Ausbildungsangebot

    Berufsbildende höhere Schule (BHS): 5 Jahre, Abschluss mit Reife- und Diplomprüfung, Berufsberechtigung als Kindergartenpädagogin bzw. Kindergartenpädagoge

    Fachschule für pädagogische Assistenzberufe (FS): 3 Jahre, Abschluss als pädagogische Assistentin bzw. als pädagogischer Assistent

    Kolleg für Elementarpädagogik: 4 Semester, Abschluss mit Diplomprüfung zur Kindergartenpädagogin bzw. zum Kindergartenpädagogen

    Kolleg für Hortpädagogik: 3 Semester berufsbegleitend, Abschluss mit Diplomprüfung zur Horterzieherin bzw. zum Horterzieher (Zusatzqualifikation für Absolventinnen und Absolventen der BHS oder des Kollegs)

    Zielgruppen

    Absolventinnen und Absolventen der AHS Unterstufe, der Mittelschule und der Allgemeinen Pflichtschule
    Maturantinnen und Maturanten
    Absolventinnen und Absolventen der BAfEP

    Aufnahmebedingungen

    BHS (5 Jahre): Positiver Abschluss der 8. Schulstufe und erfolgreiche Eignungsprüfung

    FS (3 Jahre): Positiver Abschluss der 8. Schulstufe und erfolgreiche Eignungsprüfung

    Kolleg für Elementarpädagogik: Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung und erfolgreiche Eignungsprüfung

    Kolleg für Hortpädagogik: Reife- und Diplomprüfung einer BAfEP (BHS oder Kolleg)

    Kosten der Ausbildung/Weiterbildung

    Für die Ausbildungen fallen kein Schulgeld und keine Studiengebühren an.

    Dauer der Ausbildung / Weiterbildung

    siehe Ausbildungsangebot

    Abschluss

    siehe Ausbildungsangebot